Digitale Uhrenthermostate: Effiziente kleine Helfer in der Energiekrise
12.09.2022 | Theben

Angesichts der aktuell hohen Energiekosten und knapper Ressourcen werden energiesparende Technologien im Haus immer wichtiger. Dabei lässt sich schon mit geringem Aufwand viel erreichen. Digitale Raumthermostate beispielsweise sorgen dafür, dass sich die Heizung automatisch einschaltet, sobald eine eingestellte Temperatur unterschritten wird und wieder ausschaltet, sobald diese Temperatur erreicht wird. Damit lässt sich verhindern, dass die Heizung permanent läuft und hohe Kosten verursacht.
Noch effizienter arbeiten digitale Uhrenthermostate. Sie ermöglichen die zeitabhängige Überwachung und Regelung der Raumtemperatur. So kann etwa die Heizung während der Bürozeiten auf Normaltemperatur geregelt und nach Büroschluss abgesenkt werden. Gleiches gilt z.B. für Einfamilienhäuser oder Etagenwohnungen: Wird die Raumtemperatur bei Abwesenheit oder nachts gesenkt, eröffnen sich spürbare Sparpotentiale.

Digitaler Uhrenthermostat RAMSES 812 BLE
Moderne digitale Uhrenthermostate wie der RAMSES 812 BLE von Theben bieten umfangreiche Möglichkeiten zur zeitlichen Steuerung von On-/Off-Heizungen und Elektroheizungen sowie zur Zonen- und Einzelraumregelung. So lässt sich das Heizprogramm komfortabel per App für jeden Tag individuell anpassen. Beispielsweise ist eine mehrfache Temperaturauswahl im Badezimmer besonders sinnvoll: Mit einer Nachtabsenkung auf 17 °C, einer Tagestemperatur von 20 °C und zu Badezeiten einer Erhöhung auf 24 °C lässt sich nicht nur Heizenergie sparen, sondern auch der Wohnkomfort verbessern.
RAMSES 812 BLE ist ein per App steuer- und programmierbarer Uhrenthermostat mit einfachster Bedienung, dadurch ist auch eine schnelle Anpassung an verschiedene Bedienerführungen möglich. Es wird eine direkte Verbindung Bluetooth-Low-Energy (BLE) zwischen App und RAMSES 812 BLE aufgebaut. Dieser punktet mit kleinstem Leistungsverbrauch für genaue Temperaturerfassung und -regelung. Es sind keine weiteren Zusatzkomponenten für den Betrieb nötig, dadurch bleibt er auch preislich attraktiv.