zum Newsroom

Teleskop-Rangierblende für die Hager Technikzentrale

Passgenaue Abdeckung sorgt für eine saubere Optik im Technikraum

01.07.2025 | Hager

© Hager Vertriebsgesellschaft mbH und Co. KG
© Hager Vertriebsgesellschaft mbH und Co. KG

Mit der Technikzentrale hat Hager in der modernen Elektroverteilung immer wieder neue Maßstäbe gesetzt, die dem Elektrohandwerker die Arbeit spürbar erleichtern. Jüngstes Beispiel hierfür ist die Teleskop-Rangierblende zur Montage auf der Oberseite von Zählerschränken univers Z: Sie lässt sich stufenlos von 350 bis 680 mm ausziehen und ermöglicht damit eine besonders flexible Kaschierung der Zu- und Abgangsleitungen für ein professionelles und sauberes Installationsbild – ohne vorheriges Ausmessen und Zuschneiden.

 

  • Handwerkerfreundliche Lösung: schnell und einfach montiert
  • Professionelle Optik: sauberes Installationsbild im Technikraum
  • Schützende Abdeckung: Abschirmung der Leitungen gegen Schmutz und mechanische Einflüsse
  • Günstige Alternative: preiswerter als individuelle Anfertigungen

Mit der Erfindung des Zählerschranks vor mehr als 60 Jahren hat Hager den Stromzähler buchstäblich aus seiner Nische in der Wand befreit und seitdem das einfache Zählergehäuse für die Stromverteilung hin zur komplexen Technikzentrale mit intelligenten Zählern und modernster Kommunikationstechnik weiterentwickelt.

Neueste Weiterentwicklung: die Teleskop-Rangierblende. Mit dem dunklen Keller, in dem die Elektrotechnik früher ihr Dasein fristete, hat der Technikraum im modernen Einfamilienhaus von heute nichts mehr zu tun. Er ist hell, sauber und aufgeräumt – offen verlegte Zu- und Abgangsleitungen der Technikzentrale können sein Erscheinungsbild daher erheblich stören. Deshalb hat Hager mit der Teleskop-Rangierblende ein Zubehörteil geschaffen, das hier auf einfache Weise für Abhilfe sorgt: Diese ausschließlich bei Hager erhältliche Blende aus robustem Metall gibt es in Breiten von zwei bis fünf Feldern. Sie ist in der Höhe stufenlos von 350 bis 680 mm ausziehbar. Die an den Zählerschrank angepasste Lackierung des Teleskop-Rangierkanals in RAL 9010 sorgt für ein einheitliches Installationsbild – von der Oberkante des Zählerschranks bis an die Decke. Die Montage ist mit wenigen Handgriffen erledigt: Die Teleskop-Rangierblende wird einfach mit Kunststoffverbindern auf dem Schrank fixiert. Hierzu können die vorgeprägten Löcher der Technikzentrale genutzt werden. Zusätzlich wird die Blende mit drei Schrauben an der Vorderseite der Technikzentrale befestigt. Neben der aufgeräumten Optik bietet der Kanal einen weiteren entscheidenden Vorteil: Er schützt die Leitungen vor Verschmutzung und mechanischen Beschädigungen. Dabei schränkt er den Verdrahtungsraum über dem Schrank nicht ein. Und nicht zuletzt erweist er sich im Vergleich zu einer Individuallösung vom Schreiner oder Schlosser als die deutlich kostengünstigere Lösung.

Mehr Informationen

zum Newsroom
Inhalte fehlen?
Nicht vergessen - nur über Ihr Kundenkonto haben Sie Zugriff auf die gesamten TECSELECT Inhalte unseres Shops, der Leistungsvielfalt und unserer Dienstleistungen. Jetzt mehr Inhalte entdecken!
Jetzt einloggen!