Suche
Mehrere hundert Euro pro Jahr können Sie je E-Fahrzeug durch den Emissionshandel verdienen. Wer größere Fahrzeugflotten betreibt, für den kann das durchaus interessant sein. Wie genau funktioniert der Verkauf eingesparter CO2-Emissionen mit einem E-Auto? [...] Allerdings muss es sich um ein reines Elektroauto handeln, Hybrid- und Wasserstofffahrzeuge zählen ausdrücklich nicht dazu. Sind Sie als Halter eines E-Autos im Fahrzeugschein eingetragen, können Sie Ihre eingesparten CO 2 -Emissionen verkaufen. [...] Um Ihre Berechtigung zum Quotenhandel nachzuweisen, reicht die Kopie des Fahrzeugscheins eines im Inland zugelassenen E-Fahrzeugs. Pro Fahrzeug und Jahr können E-Auto-Halter oder Halter von E-Motorrädern 300 Euro hinzu verdienen.
Unternehmer sollten die Programme und deren Kombination genau prüfen. Bundesförderung „Klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur“ (KsNI) Der KsNI-Zuschuss wird Unternehmen gewährt, wenn sie ihre Nutzfahrzeugflotte zugunsten von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben ausrüsten. Das umfasst unter anderem reine Batterieelektrofahrzeuge der EG-Fahrzeugklasse N1. Dafür sind bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben förderfähig. Gleiches gilt für die Errichtung und Erweiterung der dazugehörigen Tank- und Ladeinfrastruktur. [...] Zudem ist WELMO mit dem Umweltbonus kombinierbar. Weitere Infos unter: welmo.de Baden-Württemberg: „BW-e-Nutzfahrzeuge“ Das Verkehrsministerium des Bundeslandes Baden-Württemberg fördert unter anderem die Unterhalts- und Betriebskosten von gekauften, geleasten oder gemieteten neuen batterieelektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen beispielsweise der Fahrzeugklasse N1, wenn diese überwiegend in Baden-Württemberg im Einsatz sind.
Jetzt direkt Leistungsabrechnung anstoßen Über Moving Intelligence Die Moving Intelligence GmbH bietet GPS-gestütztes Flottenmanagement und Diebstahlschutzsysteme für Fahrzeuge an. Die Produkte und Dienstleistungen werden eingesetzt, um Fahrzeuge effektiv zu steuern, Arbeitsabläufe zu digitalisieren und Nachweise über Anwesenheiten bei Kunden zu sichern. [...] Hier finden Sie weitere Informationen. Der GPS-Tracker „Mi100 EasyInstall“ ist praktisch mit jedem Fahrzeugtyp kompatibel. Er ist wasserdicht nach IP65 und lässt sich mit wenigen Handgriffen in Betrieb nehmen. Das Gerät kombiniert die Vorteile eines GPS-Senders, der fest im Fahrzeug eingebaut wird, mit den Vorzügen eines mobilen GPS-Trackers. [...] Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier. Dienstleistungen Digitales Flottenmanagement GPS-Fahrzeugortung Tourenplanungssoftware API & Integration Workshops & Schulungen Vorteile Geringere Kosten für Fuhrpark & Verwaltung Transparenz & Prozessoptimierung Weniger Kilometer, weniger Fahrzeit Exakte Report für Arbeitszeiterfassung und Controlling Branchenübergreifend einsetzbar Breite Hardwarepalette Cloud-Lösung, keine Softwareinstallation Einfaches Bedienkonzept Mehrbenutzerfähig Benutzerverwaltung, mehrere Zugriffsebenen Weitere GPS-Tracker finden Sie unter: https://movingintelligence.de/gps-fahrzeugortung/gps-tracker/ Und hier geht es zur TrackPilot Go App Auf einen Blick pdf OnePager_TrackPilot.pdf 1 MB | pdf herunterladen
Ausgestattet mit einer fest installierten Typ-2-Ladeleitung versorgt die Ladestation sicher alle Elektro- und Hybridfahrzeuge. Die Bedienung der Wallbox ist intuitiv und schnell. Sie schließen einfach die Ladekupplung an Ihr E-Auto an und der Ladevorgang startet automatisch. [...] So kann z.B. selbst erzeugter Strom aus der PV-Anlage für das Laden von E-Fahrzeugen genutzt, oder das Ladesystem problemlos erweitert werden, wenn weitere E-Fahrzeuge hinzukommen. Der verfügbare Strom wird dabei auf alle Ladepunkte verteilt.
Alle Fahrzeuge immer im Blick! 13.07.2023 | Tecselect © Moving Intelligence © Moving Intelligence Die tägliche Abstimmung zwischen Kunden, Servicetechnikern und den Mitarbeitern im Büro wird durch den Einsatz eines GPS gestützten Kommunikationssystems stark vereinfacht. [...] Es enthält alle wichtigen Angaben über Beginn und Ende der Fahrt, Kilometerstand, Fahrtzweck etc. © Moving Intelligence Diebstahlschutz Alarme beim Betreten oder Verlassen definierter Bereiche oder bei Fahrzeugbewegung außerhalb der Geschäftszeiten werden direkt in der TrackPilot App angezeigt, damit im Ernstfall sofort reagiert werden kann. © Moving Intelligence Fahrtwegplanung & Routenoptimierung Planen und Optimieren Sie die Fahrtstrecken aller Kundentermine automatisch. [...] Zur 30 tägigen Testbestellung Anbieterinformation: Die Moving Intelligence GmbH, mit Sitz in Berlin, gehört seit Mitte 2021 zur niederländischen Moving Intelligence Gruppe, ist Marktführer für GPS-gestützte Diebstahlschutz- und Fahrzeugüberwachungssysteme in den Niederlanden. Die Gruppe expandiert aktuell stark auf dem Weg zum europäischen Marktführer für digitales Flottenmanagement und Fahrzeugsicherheit.
Die App erkennt den Mitarbeiter und den aktuellen Standort automatisch. © geoCapture Stempeln direkt im Fahrzeug Mitarbeiter, die viel unterwegs sind, stempeln bequem im Fahrzeug über ein Zeiterfassungsmodul. Dazu müssen sie einfach ihren Stempelchip vor das Modul halten und kann den Kunden oder die Baustelle direkt anfahren. © geoCapture Zeiterfassung im Büro am Terminal Kollegen, die ihre Arbeit am Firmensitz beginnen, können zusätzlich bequem am Wandterminal im Büro einstempeln. Automatisch per GPS-Position Eine besonders einfache Form der Zeiterfassung bietet die automatische Stempelung über den aktuellen Fahrzeugstandort. Der im Fahrzeug verbaute GPS Tracker dient hierbei als Grundlage der Zeiterfassung. Das System erkennt den Standort und die Standzeit automatisch. Wenn das Fahrzeug eine Baustelle anfährt oder verlässt, wird automatisch eine Stempelung erzeugt. So werden die Arbeitszeiten gleichzeitig dem Projekt zugeordnet.
Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden Die neue Wallbox Familie AC SMART von Weidmüller 19.12.2022 | Weidmüller © Weidmüller GmbH & Co. KG Immer mehr Menschen planen den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Damit wachsen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur. Ladestationen sollen nicht nur zuverlässig und komfortabel nutzbar sein, sondern auch immer mehr zusätzliche Funktionen als das reine Laden unterstützen. [...] Doch damit nicht genug: Integrierte LAN-, WLAN- und Bluetooth-Schnittstellen, eine Mobile App sowie optional auch ein Mobilfunkmodul (4G/LTE), eine MID-konforme Verbrauchsdatenerfassung oder die innovative Powerline-Kommunikation mit dem Fahrzeug machen die AC SMART Familie zur rundum zukunftsweisenden Ladelösung im privaten und gewerblichen Bereich. © Weidmüller GmbH & Co.
Optimaler Schutz für Wallbox und Fahrzeug 01.10.2022 | Phoenix Contact © Phoenix Contact CHARX-PROTECT-11-22KW ist ein Überspannungsschutz-Set für Wallboxen mit einer Ladeleistung von 11 bis 22 kW. [...] Der leistungsstarke Überspannungsableiter Typ 2 schützt die Wallbox und das Fahrzeug vor energiereichen Spannungsspitzen aus dem Versorgungsnetz. Ihre Vorteile Schnelle Installation und Inbetriebnahme Flexible Wahl des Kabelquerschnitts dank variablem Dichtbereich Zeitersparnis bei der Verdrahtung durch Push-in-Anschlusstechnik Durchgangsverdrahtung erspart zusätzliches Installationsmaterial © Phoenix Contact PDF zum Herunterladen Weitere Informationen
Intelligente Doppel-Wallbox für Unternehmen 21.06.2023 | Walther © WALTHER-WERKE Mit der Wallbox smartEVO duo können zwei Fahrzeuge zeitgleich geladen werden. Die Ladestation wurde speziell für den Einsatz im unternehmenseigenen Fuhrpark mit Dienst- und Poolfahrzeugen entwickelt, um die Herausforderungen eines dynamischen Last- und Lademanagements zu meistern.
Dabei bieten wir Ihnen zahlreiche Funktionen in nur einem System: Mobile Zeiterfassung, Fahrzeugortung, Werkzeugortung, Tourenplanung, Einsatzplanung und digitale Formulare. geoCapture lässt sich genau auf Ihre Anforderungen zuschneiden. [...] Weitere Informationen unter: https://www.geocapture.de/funktionen/werkzeugortung-gps-ortung Fahrzeugortung Über GPS-Sender in Ihren PKWs, LKWs und Baumaschinen erhalten Sie aktuelle Daten zum Standort und den Betriebsstunden. Diese Daten dienen zusätzlich als Basis für Nachkalkulationen, die Einsatzplanung und die Disposition. [...] Mit der digitalen Zeiterfassung erhalten Sie minutengenaue Arbeitszeiten für Ihre Baustellen und Projekte in Echtzeit. Je nach Anforderung kann direkt im Fahrzeug per RFID-Chip, am Wandterminal oder per Smartphone gestempelt werden. Anträge für Urlaub oder Zulagen werden komfortabel über die App gestellt.
Produkte können nur in eingeloggtem Zustand gefunden werden.