Suche
Das Jahr 2021 verzeichnete mit über 356.000 Neuzulassungen für Elektrofahrzeuge den bislang stärksten Anstieg. Das Wachstum an Elektromobilen bedeutet gleichzeitig auch mehr Bedarf an Ladeplätzen. Mit den E-Ladestationen witty start, witty solar, witty share und witty park von Hager für den privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereich werden Sie zum Weichensteller für die Mobilitätswende und sichern sich Ihren Anteil in diesem stark wachsenden Marktsegment.
Der Eigenstromverbrauch kann anschließend jederzeit optimiert und das Fahrzeug so stromsparend wie möglich geladen werden. Auch die Anforderung der Netzbetreiber, eine bidirektionale Steuerung der Ladestation zuzulassen, wird erfüllt.
KG Mit seinen 11-kW-Wallboxen hat Spelsberg ein hochwertiges Ladesystem für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride auf den Markt gebracht, welches das sichere und komfortable Laden zu Hause ermöglicht. Die Wallbox in den Ausführungen Pure und Smart Pro wird nicht nur höchsten Ansprüchen an ein ansprechendes Design gerecht, sondern wartet auch mit smarter Ladetechnik auf.
Diese Modellvarianten eignen sich besonders für Einsatzorte mit mehr als 10m Leitungslänge oder solche ohne bauseitigen Überspannungsschutz. So sind sowohl der Ladepunkt selbst als auch das verbundene Fahrzeug zuverlässig vor Überspannungsschäden geschützt. Für zusätzlichen Schutz vor widrigen Witterungsverhältnissen sorgt ein Wetterschutzdach, das als Zubehör für alle vier Wallbox Modelle erhältlich ist.
Folgende Maßnahmen werden u. a. gefördert: 1. Basisforderung: Flurförderfahrzeuge Werkzeugmaschinen (u. a. CNC-Bearbeitungsmaschinen, Drehmaschinen oder Fräsmaschinen) Optimierung Biogasanlagen Spritzgießmaschinen Laserschneider 2.
Barrierefreiheit zum Nulltarif Leichte Sprache ist somit ein Mittel zur Barrierefreiheit, das ganz ohne den Aufwand und die Investitionen für Umbauten oder Umrüstungen von Fahrzeugen oder ähnlichem auskommt. Notwendig ist lediglich der gute Wille, einen Schritt auf die Kollegen zuzugehen, die – aus welchen Gründen auch immer – die deutsche Sprache weniger gut beherrschen.
Mit ein und demselben „Werkzeug Hand“ können wir schlagen und streicheln, Texte schreiben und Fahrzeuge lenken. Wie selbstverständlich wir ständig unsere Hände benötigen, wird oft erst bewusst, wenn eine Hand verletzt ist und ruhiggestellt werden muss .
Dies wird nun konkretisiert: Bei ununterbrochener Bildschirmarbeit wird eine Auszeit von 5 Minuten pro Stunde empfohlen. Gut zu wissen: Auch Fahrzeuge oder Maschinen verfügen inzwischen häufig über eigene Monitore. Das Arbeiten an diesen Bildschirmen fällt jedoch nicht unter die Vorgaben der ASR A6.
Frühjahrsaktion von Phoenix Contact Gültig vom 1. März bis 31. Mai 2023 10.03.2023 | Phoenix Contact © Phoenix Contact Deutschland GmbH Profitieren Sie von attraktiven Preisangeboten. Ob Überspannungsschutz, mobile Beschriftungsgeräte, Werkzeug oder die neuen Steckverbinder IPD für eine werkzeuglose Energieverteilung – hier ist für jeden etwas dabei. Flyer Frühjahrsaktion
Produkte können nur in eingeloggtem Zustand gefunden werden.