zum Newsroom

Smart Metering – die smarte Verkabelungslösung für intelligente Zählersysteme

03.11.2020 | Metz Connect

© METZ CONNECT GmbH

Mit dem am 1. Januar 2017 in Kraft getretenen Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende, stehen die gesetzlichen Rahmenbedingungen für intelligente Zähler fest: Smart Meter werden Pflicht. Smart Meter sind digitale kommunikationsfähige Stromzähler, auch intelligente Zähler genannt. Sie stellen eine kontinuierliche Aufzeichnung von Energieverbräuchen und deren Nutzungszeit bereit und präsentieren dem Kunden und Netzbetreiber tages-, wochen, monats- und jahresbezogene Stromverbrauchswerte.

Die kommunikative Anbindung der modernen Zähler erfolgt über ein sogenanntes Smart Meter Gateway. Dieses stellt die Verwaltungseinheit dar und ermöglicht die Einbindung eines oder mehrerer moderner Messeinrichtungen, auch für Erdgas, Wasser oder Fernwärme in, ein Kommunikationsnetz.

Ein intelligentes Messsystem besteht aus einer modernen Messeinrichtung und einer Kommunikationseinheit (Smart Meter Gateway).

Um ein Messsystem in ein Kommunikationsnetz einzubinden, wird zum Beispiel eine existierende Infrastruktur wie das Breitband-Internet genutzt, um die Daten zum Netzbetreiber und Kunden zu übermitteln. METZ CONNECT hat speziell für diese Herausforderung eine einfache Lösung entwickelt. Die universell einsetzbare Nachrüstverkabelungslösung von METZ CONNECT verbindet einen intelligenten Zähler (Smart Meter) vom Anschlusspunkt Zählerplatz (APZ), mit dem Abschlusspunktliniennetz oder Hausübergabepunkt (APL/HÜP) des Kunden.

Mehr Informationen zum Thema...

zum Newsroom
Inhalte fehlen?
Nicht vergessen - nur über Ihr Kundenkonto haben Sie Zugriff auf die gesamten TECSELECT Inhalte unseres Shops, der Leistungsvielfalt und unserer Dienstleistungen. Jetzt mehr Inhalte entdecken!
Jetzt einloggen!