zum Newsroom

Per Bluetooth vernetzbare Lichtwürfel für den Außenbereich

12.04.2022 | Steinel

© Steinel

Mit ihrer klaren, reduzierten Erscheinung veredelt das Profi-Leuchten-System in kubischer Form von STEINEL Hauseingänge und Einfahrten in jeder Wohnanlage. Die Wandleuchte Wandleuchte L 845 C/ SC sowie zwei Standleuchten Standleuchten GL 85 C/SC 600 und 900 in zwei Höhen integrieren sich dabei perfekt in die Architektur moderner Gebäude. In der Sensor-Connect-Version (SC) erfassen die würfelförmigen LED-Außenleuchten ausschließlich menschliche Bewegungen und schalten daraufhin das Licht automatisch ein. Hierfür sorgt der vollkommen unsichtbar integrierte iHF-Sensor. Als C-Version sind die Leuchten auch ohne Sensor erhältlich. 
Die Leuchten besitzen ein 9 Watt STEINEL LED-Lichtsystem. Mit einem Lichtstrom von maximal 719 Lumen spenden sie warmweißes Licht mit einer Farbtemperatur von 3.000 Kelvin. In der SC-Version verfügen die Leuchten über individuell einstellbare Komfortfunktionen wie Dämmerungsschwelle, Nachlaufzeit und ein einstellbares Grundlicht zwischen 1 und 50 Prozent. Gleichzeitig kann für das Hauptlicht ein Wert zwischen 50 und 100 Prozent gewählt werden.  Angenehm für das Auge ist der Softlichtstart, der die jeweilige Leuchte bei Aktivierung sanft auf den maximalen Lichtwert hochfährt. Alle Einstellungen können bequem per App vorgenommen werden. 

Bluetooth-Vernetzung zur Beleuchtung größerer Flächen 
Mehrere Lichtwürfel können per Bluetooth kabellos miteinander vernetzt werden, wenn größere Flächen beleuchtet werden sollen. Zusätzliche Hardware ist hierfür nicht erforderlich. Einzige Voraussetzung ist die Nutzung der kostenlosen STEINEL Connect App für iOS und Android. Sie ermöglicht die Bildung von Funktionsgruppen, denen bestimmte Einstellungen für die Lichtschaltung zugewiesen werden. Die so miteinander verbundenen Leuchten agieren dann wie eine Gesamtleuchte. Die Möglichkeit der kabellosen Vernetzung via Bluetooth macht es auch möglich, benachbarte Lichtgruppen zu aktivieren. Das Licht denkt quasi voraus und begleitet eine Person auf ihrem Weg. Licht ist immer genau dort, wo es benötigt wird. Wege und sonstige Außenbereiche sind somit gleichmäßig und sicher ausgeleuchtet. 

Nachhaltig dank langer Lebensdauer 
Das STEINEL LED-Lichtsystem aller Leuchten der Lichtwürfel-Familie ist vor Überhitzung geschützt. So bieten sie stets optimales Licht und besitzen zudem eine lange Lebens- und Nutzungsdauer. Die entstehende Wärme wird durch eine entsprechende Konstruktion der Leuchten zuverlässig abgeleitet (Passive-Thermo-Control). Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 4,5 Stunden pro Tag erreicht das LED-Lichtsystem eine Lebensdauer von mehr als 60.000 Stunden (L70B50). Dies entspricht einer Nutzungszeit von zirka 36 Jahren und damit einer nahezu unbegrenzten Verwendungsdauer. 

Weitere Informationen

zum Newsroom
Inhalte fehlen?
Nicht vergessen - nur über Ihr Kundenkonto haben Sie Zugriff auf die gesamten TECSELECT Inhalte unseres Shops, der Leistungsvielfalt und unserer Dienstleistungen. Jetzt mehr Inhalte entdecken!
Jetzt einloggen!