Nachhaltiges und wirtschaftliches Licht in der Tiefgarage – mit der RS PRO 5100 SC von STEINEL
22.02.2023 | Steinel

Parkhäuser und Tiefgaragen lassen sich nahezu klimaneutral beleuchten. Die speziell für Parkflächen entwickelte intelligente Lichtlösung RS PRO 5100 SC von STEINEL verhindert eine Energieverschwendung durch dauerhaft eingeschaltetes Licht. Hierbei wird die nutzungsabhängige Lichtschaltung mit einer intelligenten Vernetzung per Bluetooth und der smarten Steuerung modernster LED-Leuchten kombiniert. Ein individuell angepasstes Lichtmanagement mit Varianz von Grund- und Hauptlicht, einstellbaren Nachlaufzeiten und einer Schwarmintelligenz mit Nachbarfunktion, die für mitlaufendes Licht sorgt, spart bis zu 95% Energie und CO2.
Komfortfunktionen geben den Nutzern ein Gefühl der Sicherheit und machen den Aufenthalt auf der Parkfläche angenehmer. Eine hellere Ausleuchtung verbessert zugleich die Sicherheit auf der Verkehrsfläche.



Smarte Lichtvernetzung
Die Installation modernster Lichtsysteme wie die LED-Sensorleuchte RS PRO 5100 SC von STEINEL schafft die Voraussetzung für nachhaltiges und wirtschaftliches Licht auf Parkflächen. Mit ihrem 360-Grad-Hoch-frequenz-Sensor, einem langlebigen 31 Watt LED-Lichtsystem sowie ihrer kabellosen Vernetzbarkeit per Bluetooth bildet sie die Basis für eine intelligente Lichtsteuerung und ein hohes Energieeinsparpotential. Smart bedient und eingestellt, können installierte Leuchten einfach via STEINEL Connect App in Lichtgruppen zusammengefasst werden. Entsprechend gesteuert, wird Licht immer genau dort eingeschaltet, wo sich Nutzer aufhalten und Licht benötigt wird. Auf nicht genutzten Flächen bleibt es ausgeschaltet oder in einer gedimmten Ausleuchtung. Individuell einstellbare Zeitintervalle sorgen dafür, dass das Licht auf ein gedimmtes Lichtlevel runterfährt, wenn keine Nutzung mehr detektiert wird. Hält sich längere Zeit niemand mehr in dem entsprechenden Bereich auf, kann das Licht komplett ausgeschaltet werden. Messungen zeigen, dass durch eine optimale Steuerung der Energieverbrauch für ein Parkdeck auf unter 10% reduziert werden kann.
Mitlaufendes Licht für mehr Sicherheit und Komfort
Dank der Nachbarfunktion ist Licht immer dort eingeschaltet, wo sich eine Person gerade aufhält und in Kürze sein wird. Das Licht begleitet sie quasi auf dem Weg durch die Parkfläche bis zu ihrem Ziel. So lässt sich auch die Beleuchtung in angrenzenden Raumbereichen wie zum Beispiel im Treppenhaus einbeziehen.

Lohnende Umrüstung für nachhaltiges Licht
Im Vergleich der Lichttechnologien zeigt sich, dass die RS PRO 5100 SC mit Abstand den kleinsten ökologischen Fußabdruck aufweist. Die CO2-Emissionen sind nachweislich 20-mal geringer als bei einer herkömmlichen T8-Leuchtstoffröhre. Pro Leuchte werden mehr als 130 € Strom pro Jahr gespart. Auch der Wechsel von einer LED-Leuchte ohne Sensor zu einer Sensor-LED-Leuchte spart pro Jahr 141 kg CO2 und 63,30 € Strom. Die Installation der RS PRO 5100 SC bietet Parkflächenbetreibern damit echte Renditechancen. Zudem ist die Lichtlösung von STEINEL BEG-förderfähig.

Grünes Licht für morgen mit STEINEL
Hier abscannen für mehr Infos!