Nachhaltige Lösungen in der Gebäudetechnik
21.05.2025 | Jung

Schalter und Steckdosen aus Rezyklat
Die Kunststoff-Designabdeckungen bzw. Designrahmen der Schalterprogramme A CREATION, A 550 und A FLOW in Anthrazit matt bestehen zu 95 % aus Rezyklat nach DIN EN ISO 14021 und sind nachhaltig und ressourcenschonend. Sie tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch Kunststoffabfälle zu reduzieren.
Der Einsatz von recycelten Produkten hilft dabei, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. In der Elektroinstallation können langlebige Recyclingprodukte eingesetzt werden, die die Umwelt schonen, ohne dass Nutzer auf Funktionalität und Qualität verzichten müssen.
Das Rezyklat ist ein Material, das durch die Aufbereitung und Wiederverwertung von Kunststoffabfällen gewonnen wird. Im Recyclingprozess werden Wertstoffe gesammelt, sortiert, gereinigt und anschließend mechanisch zerkleinert. Dieses Material wird dann geschmolzen und zu Rezyklat verarbeitet, wie es in der DIN ISO 14021 beschrieben ist. Für diesen Prozess kommt Energie aus Wasserkraft zum Einsatz, um konsequent nachhaltig zu produzieren.
Die auf diese Weise produzierten Rahmen, Lichtschalter, Taster, Drehdimmer und Steckdosen decken eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten ab – von konventioneller Montage bis zu KNX Installationen.

Cradle to Cradle Zertifizierung für Schalter und KNX Technik
JUNG ist erster Hersteller weltweit mit Cradle to Cradle zertifizierten KNX Produkten. Die Serien und Programme LS 990, LS CUBE, AS 500, A 550, A FLOW und A CREATION von JUNG wurden nach einem aufwendigen Prüfverfahren mit dem Cradle to Cradle (C2C) Zertifikat sowie dem C2C Material Health Zertifikat ausgezeichnet.
Über 50 Einzelprodukte, vom Wippschalter zum Taster, vom Rahmen bis zum Einsatz, über klassische Steckdosen, solche mit USB-Anschluss oder Safety+ Einsatz, von Abdeckungen bis zu ganzen Modulen etc., erhielten die begehrte Auszeichnung. Eine besondere Herausforderung war dabei die Zertifizierung der kompletten KNX Module, wie des Tastsensor-Moduls oder des Raumkontroller-Moduls mit all ihrer kleinteiligen und diffizilen Technik. Die Zertifizierung der JUNG KNX Sensorik und des KNX Bewegungsmelders mit dem BRONZE-Status ist ein großer Erfolg für die Branche. JUNG gelang dies als derzeit weltweit einzigem Hersteller. Somit lassen sich zukünftig mithilfe der C2C-zertifizierten Schalter smarte Gebäude nicht nur intelligent und automatisiert steuern, sondern tragen auch zu einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft bei.

Weiterhin wurden im Zuge des Verfahrens 120 Einzelelemente mit dem C2C Material Health Certificate™ BRONZE ausgezeichnet. Das Material Health Certificate schafft Gewissheit über die in den Produkten und ihrer Lieferkette verwendeten Materialien. Um bedenkliche Chemikalien auszuschließen, wird dabei ein sehr strenges, weltweit anerkanntes Bewertungsverfahren angewandt.
Alle zertifizierten Serien werden unter Einsatz von erneuerbarer Energie produziert, sie sind sortenrein trennbar und können so dem Recycling-Kreislauf zugeführt werden. Belegt durch die C2C Material Health Zertifizierung werden bei der Produktion keine umweltschädlichen Chemikalien eingesetzt. Kunststoffschalter von JUNG bestehen u. a. aus einem umweltfreundlichen Duroplast-Material.
Mit dem Bekenntnis zur Produktion in Deutschland setzt JUNG auf nachhaltige Entwicklungs- und Herstellungsprozesse, kurze Logistikwege der Zulieferer, eine energieeffiziente Produktion und intelligente Verpackungen aus Altpapier. Präzision in der handwerklichen Verarbeitung und hohe Designqualität sorgen dafür, dass die Produkte robust sind. Eine lange Produktlebensdauer ist ebenfalls wichtig. Der gesamte Lebenszyklus der Architektur und der für sie verwendeten Bauprodukte rückt immer stärker in das Bewusstsein der Nutzer und beeinflusst ebenso die JUNG Fertigung wie die Produkte.
Mehr Informationen zu nachhaltigen Produkten von JUNG