LED-Sensor Innenleuchte RS-PRO 5100 SC von STEINEL
15.03.2022 | Steinel

Eine Altleuchte im Handumdrehen durch eine energieeffiziente, komfortable LED-Sensor- Wannenleuchte ersetzen – das gelingt mit der RS PRO 5100 SC von STEINEL. Ideal für Parkhäuser, Keller, Hallen und Gänge – Notlicht inklusive. Sie ist perfekt für die Renovation und spart bis zu 92% Energie.
Mit der neuen LED-Sensor-Wannenleuchte RS PRO 5100 SC ist im Nu eine energieeffiziente, komfortable Lichtlösung mit höchstem Bedienkomfort installiert, die eine alte Wannenleuchte ersetzt. Die bestehende Verkabelung sowie vorhandene Bohrlöcher der Altleuchten können für die Neuinstallation genutzt werden. Per kostenloser STEINEL Connect App werden alle Parameter der Leuchte bequem eingestellt. Die Vernetzung mehrerer Leuchten erfolgt kabellos via Bluetooth. Mit einem 360-Grad Hochfrequenz-Sensor und einem leistungsstarken, langlebigen LED-Lichtsystem werden Areale wie Parkhäuser, Keller, Hallen oder Gänge nutzungsabhängig hell ausgeleuchtet. Eine Notlichtvariante ergänzt die professionelle Lichtlösung von STEINEL.

Nachhaltig und energiesparend
Die LED-Sensor-Wannenleuchte RS PRO 5100 SC besitzt ein 31-Watt LED-Lichtsystem mit einer Lichtstärke von 4.250 Lumen. Sie liefert ein helles, funktionales Licht in einer neutralweißen Lichtfarbe von 4.000 Kelvin. Das LED-Lichtsystem erreicht eine Lebensdauer von 60.000 Stunden. Es kann damit praktisch unbegrenzt verwendet werden und muss nicht mehr gewechselt werden.

Komfortables Licht nach Bedarf
Die RS PRO 5100 SC besitzt einen unsichtbar integrierten 5,8 GHz Hochfrequenz-Sensor. Mit einem 360- Grad Rundum-Blick nimmt er jede Bewegung in einem Durchmesser von 1 bis 12 Metern wahr − unabhängig von der Gehrichtung und Umgebungstemperatur. Der Sensor schaltet das Licht genau dann automatisch ein, wenn es tatsächlich benötigt wird. Dank STEINEL Schwarmintelligenz läuft das Licht mit und sorgt für mehr Sicherheit auf großen Flächen, wenn mehrere Leuchten miteinander verbunden sind. Das Hauptlicht kann nach Wunsch zwischen 50 und 100 Prozent eingestellt werden. Erfasst der Sensor keine Bewegung, sorgt ein einstellbares optionales Grundlicht zwischen 10 bis 50 Prozent für eine gedimmte Ausleuchtung der gewünschten Bereiche.

Smart bedient und clever vernetzt
Die RS PRO 5100 SC wird per STEINEL Connect App bequem konfiguriert und bedient. Für die Beleuchtung größerer Flächen können mehrere Leuchten kabellos per Bluetooth miteinander vernetzt werden. Ein Gruppenmaster wird anhand der gewünschten Funktionen konfiguriert. Die restlichen Gruppenmitglieder bekommen nur ihre Gruppenadressen zugewiesen und gegebenenfalls ihre Reichweite eingestellt. Detektierte Bewegungen werden an den Master gemeldet.