Kompakte 3-in-1-Lösung: die Berker Steckdose SCHUKO® mit USB-A- und -C-Anschluss
10.03.2022 | Berker

Mit der 230-V-Steckdose SCHUKO®/USB-A und -C von Berker lassen sich bis zu drei Geräte gleichzeitig versorgen. Da viele Endgeräte wie Smartphones oder Tablets heute nicht mehr mit Steckdosen-Adaptern ausgeliefert werden, erweist sich die Steckdose mit ihren beiden USB-Ladefunktionen als perfekte Lösung nicht nur für zu Hause, sondern auch für Büro und Gewerbe.
Da beide USB-Ports gleichzeitig laden können, bietet die 3-in-1-Steckdose von Berker maximalen Ladekomfort. Denn durch die permanente Parallelladung werden im Gegensatz zur sonst üblichen alternierenden Ladung störende Pieptöne der Endgeräte beim Spannungswechsel vermieden. Zudem ist die Steckdose dank drei verschiedenen Anschlüsse besonders vielseitig nutzbar: So kann beispielsweise eine Tischlampe mit SCHUKO®-Stecker angeschlossen sein und gleichzeitig ein älteres Handy mit USB-A-Stecker und ein neueres Tablet mit USB-C-Stecker geladen werden. Wird nur der USB-A-Port genutzt, stehen 2,4 A Ladestrom zur Verfügung, beim alleinigen Nutzen des USB-C-Ports sind es sogar 3 A und bei gleichzeitiger Nutzung der Ports A und C sind es jeweils 1,5 A.
Die Steckdose von Berker bietet aber nicht nur viel Flexibilität, sondern dank des erhöhten Berührungsschutzes durch Safety Plus auch maximale Sicherheit. Denn bei Safety Plus bleibt ein integrierter Shutter hinter den Steckeröffnungen so lange verschlossen, bis ein Gerätestecker eingeführt wird. So können keine spannungsführenden Teile berührt werden. Damit erfüllt die Steckdose die erhöhten Berührungsschutzanforderungen der neuen DIN VDE 0620:2021-02.
Aufgrund ihres hohen Sicherheitsstandards und der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ist die Steckdose in Büros ebenso gut einsetzbar wie in Hotels, Wartezimmern und allen anderen Orten mit hohem Publikumsverkehr wie Restaurants, Flughäfen oder Einkaufscentern. Aber auch im Wohnbereich erweist sie sich als praktische „Andockstelle“ für elektrische und elektronische Geräte – im Arbeitszimmer ebenso wie in Küche, Hobbyraum oder Schlafzimmer.
Da die Steckdose passend zu den Berker Designlinien S.1, B.x, Q.x und K.x gestaltet wurde, ist sie auch für die Nachrüstung in vielen Bestandsinstallationen geeignet. Bei einer nachträglichen Installation empfiehlt Berker lediglich, eine tiefe Schalter-/Abzweigdose zu verwenden.