zum Newsroom

Erhöhter Brandschutz mit den Fehlerstromschutzschaltern Typ B und B+ von Hager

11.11.2021 | Hager

© Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Die neuen 10 kA Hager FI-Schutzschalter vom Typ B erkennen alle Arten von Fehlerströmen und weiten das Anwendungsspektrum des Hager Fehlerstromschutzes weiter aus. Einsatzgebiete sind beispielsweise Industrieanlagen, in denen Verbraucher mit 3-phasigen Frequenzumrichtern arbeiten.

Alle Varianten bieten sich an, um die Anforderungen der aktualisierten Normen DIN VDE 0100-410 und -530 zu erfüllen. Der Typ B+ eignet sich zum Einsatz in Bereichen, in denen ein erhöhter Brandschutz gefordert ist wie zum Beispiel in feuergefährdeten Betriebsstätten. Der Typ B S (selektiv) ist um mehrere Perioden auslöseverzögert und kann den Typen B und B+ vorgeschaltet werden – beispielsweise zum Schutz von Verteilstromkreisen.

Lieferbar sind 2- und 4-polige Varianten mit Bemessungsstromstärken von 16 A bis 63 A und Bemessungsdifferenzströmen von 30 mA bis 300 mA. Der Bemessungskurzschlussstrom beträgt einheitlich 10 kA.

zum Newsroom
Inhalte fehlen?
Nicht vergessen - nur über Ihr Kundenkonto haben Sie Zugriff auf die gesamten TECSELECT Inhalte unseres Shops, der Leistungsvielfalt und unserer Dienstleistungen. Jetzt mehr Inhalte entdecken!
Jetzt einloggen!