zum Newsroom

Effiziente Lichtintelligenz: Mit DALI-2 Präsenzmeldern & Präsenzsensoren von Theben

14.09.2021 | Theben

DALI-2 Präsenzmelder und Präsenzsensoren von Theben ermöglichen es, anspruchsvolle Aufgaben der Lichtsteuerung komfortabel und effizient zu lösen. Durch die verpflichtende Zertifizierung aller DALI-2 Geräte wird nicht nur herstellerübergreifende Kompatibilität gewährleistet, sondern auch ein Höchstmaß an Investitionsschutz, Sicherheit und Interoperabilität.

© Theben AG

Perfekt für Standardanwendungen: DALI-2 Broadcast-Präsenzmelder

© Theben AG

Wenn alle Lichtgruppen einheitlich geregelt werden sollen (Licht an/aus, gleiche Helligkeit etc.), sind DALI-2 zertifizierte Broadcast-Präsenzmelder von Theben wie der theRonda P360-110 DALI UP die perfekte Lösung. Die 1-Kanal-Melder mit rundem, bis zu 24 m großem Erfassungsbereich (360°), werden zur Steuerung einer Lichtgruppe mit Konstantlichtregelung und Orientierungslicht genutzt und können äußerst einfach in Betrieb genommen werden.

 

Broadcast-Präsenzmelder theRonda P360-110 DALI UP

Flexibler geht’s nicht: Adressierbare DALI-2 Präsenzmelder

© Theben AG

Adressierbare 3-Kanal DALI-2 Präsenzmelder wie der theRonda P360-330 DALI UP mit gleichem Erfassungsbereich erlauben die flexible Steuerung von mehreren Lichtgruppen auf einer DALI-Leitung. Dank 3-Kanal Mischlichtmessung sind bis zu drei Lichtgruppen unabhängig voneinander regelbar. Die Taster lassen sich gezielt den einzelnen Lichtgruppen per Fernbedienung zuordnen.

 

 

Adressierbarer Präsenzmelder theRonda P360-330 DALI UP

Das Beste aus beiden Welten: DALI-2 Kombigeräte

© Theben AG

DALI-2 Kombigeräte wie der thePassa P360-221 DALI UP mit rechteckigem Erfassungsbereich (30 x 4,5 m, 360°) für Korridore und Lagergänge können nicht nur als 1-Kanal Broadcast-Präsenzmelder, sondern auch als adressierbares 2-Kanal Gerät genutzt werden. Sie verfügen über zwei einzeln an- und abschaltbare Erfassungszonen, zwei Lichtmessungen sowie bis zu zwei Tastereingänge.

 

Kombi-Präsenzmelder thePassa P360-221 DALI UP

Bedarfsgerecht erweiterbar. Komfortabel programmierbar.

© Theben AG

DALI-2 Präsenzmelder von Theben ermöglichen den Aufputz-, Unterputz- und Deckeneinbau mit Federn. Der Erfassungsbereich lässt sich durch Slave-Geräte wie theRonda P360 Slave UP flexibel erweitern. Durch Anbindung eines DALI-2 Aktors sind auch HKL-Anwendungen realisierbar. Für maximale Gestaltungsfreiheit sind konventionelle Taster aller gängigen Schalterprogramme einsetzbar. Über die theSenda Plug App lassen sich die Präsenzmelder dank vordefinierter Parameterlisten komfortabel programmieren. Die Parameter werden per Bluetooth an die theSenda B Fernbedienung gesendet und von dort per Infrarot an den Melder übertragen.

 

 

Präsenzmelder theRonda P360 Slave UP

Fernbedienung theSenda B

Bereit für BMS: DALI-2 Präsenzsensoren

© Theben AG

Effizientes Lichtmanagement ist auch mit der übergeordneten Steuerung eines Building Management Systems und DALI-2 Präsenzsensoren wie dem theRonda P360 DALI-2 S UP erreichbar. Diese können mit einem beliebigen Multimaster Application-Controller betrieben werden. Der Präsenzsensor liefert Informationen zu Präsenzerkennung und Lichtmessungen. Die BMS-Steuerung übernimmt Funktionen wie Schalten, Konstantlichtregelung, manuelle Übersteuerung, Szenen etc. Zudem werden Fernbedienungsbefehle zum Dimmen oder Schalten der Leuchtmittel, zur Steuerung der Jalousien oder weitere Funktionen unterstützt. Darüber hinaus lassen sich eine DALI-2 Tasterschnittstelle und ein DALI-2 Schaltaktor in das BMS einbinden.

Präsenzsensor theRonda P360 DALI-2 S UP

zum Newsroom
Inhalte fehlen?
Nicht vergessen - nur über Ihr Kundenkonto haben Sie Zugriff auf die gesamten TECSELECT Inhalte unseres Shops, der Leistungsvielfalt und unserer Dienstleistungen. Jetzt mehr Inhalte entdecken!
Jetzt einloggen!